Nach der Narkose

Wenn die Operation abgeschlossen ist und Sie soweit aus der Narkose erwacht sind, dass alle Funktionen stabil sind, begleiten wir Sie in Ihren Aufwach- / Ruheraum. Dies wird in aller Regel einige Minuten nach OP-Ende der Fall sein.

In den ersten Minuten werden Sie sich vermutlich noch benommen fühlen. Dieses Gefühl lässt innerhalb kurzer Zeit nach. 

Wir werden regelmäßig nach Ihnen sehen und Sie haben die Möglichkeit, uns jederzeit zu rufen.

Begleitpersonen dürfen jetzt wieder zum Patienten. Bedenken Sie aber bitte, dass der Patient kurz nach der Narkose noch Ruhe braucht und eventuell schlafen möchte.

Sobald Sie wach sind und Appetit haben, dürfen Sie schon etwas essen und trinken. Bitte beginnen Sie zuerst mit leichter Kost. Wenn Sie alles gut vertragen haben, können Sie zu Hausen nach Appetit essen. Bitte vermeiden Sie am OP-Tag Alkohol und Beruhigungsmittel.

Sollte nach einer Zahn-OP der Mund noch taub sein (örtliche Beäubung), warten Sie bitte mit dem Essen, bis diese abgeklungen ist. Ansonsten besteht die Gefahr, sich zu verletzen.

Typische Probleme nach der Operation sind Wundschmerzen, Frieren/Schüttelfrost und ab und zu Übelkeit/Erbrechen. Was immer Sie stört: Bitte sagen Sie es uns. Bei den allermeisten Unannehmlichkeiten können wir schnell helfen.   Und: wir wollen immer besser werden. Daher sind wir froh über positives, aber auch negatives Feedback.

Für die Aufwach- und Erholungsphase sollten Sie noch einige Stunden Zeit einplanen. Zwar sind die modernen Narkosemittel sehr kurz wirksam. Aber jeder Patient reagiert anders. Wir entlassen Sie erst, wenn wir uns sicher sind, dass von Seiten der Anästhesie und der Operation keine gefährlichen Komplikationen mehr zu erwarten sind.

Zur Sicherheit bekommen Sie die Telefonnummern des Operateurs und des Anästhesisten mit nach Hause. So sind wir bei Fragen oder Problemen jederzeit erreichbar und können gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden.

Bedenken Sie, dass Sie nach der Narkose für 24 Stunden nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen, insbesondere kein Fahrzeug lenken. Organisieren Sie also bereits vorher die Abholung durch eine erwachsene Person.

Gern informieren wir Ihren "Abholer" für Sie, wenn Sie uns die Telefonnummer angeben. Aber natürlich können Sie auch selbst telefonieren.

Wenn der Eingriff postoperative Schmerzen erwarten läßt, bekommen Sie vor Entlassung vom Operateur ein Rezept über Schmerzmedikamente mit nach Hause. Wir werden Ihnen erklären, wie Sie diese Medikamente sinnvoll einnehmen sollten.

zurück: Im OP                      vor: wieder zu Hause