Im OP
Sobald alles für Sie vorbereitet ist, holen wir Sie im Wartezimmer oder aus Ihrem Ruheraum ab und begleiten Sie zum OP (bzw. zum Behandlungsraum). Bei Kindern darf eine Begleitperson mit in den OP, bis das Kind eingeschlafen ist.
Dort legen Sie sich bitte auf den OP-Tisch bzw. auf den Behandlungsstuhl.
Erschrecken Sie nicht über die vielen Geräte. Diese dienen ausschließlich Ihrer Sicherheit!
Sagen Sie uns, wenn die Liegeposition unbequem ist oder wenn Sie sonst etwas stört. Wir werden uns sofort darum kümmern.
Nun wird "die Anästhesie" tätig: Die Überwachungsgeräte werden angeschlossen und ein venöser Zugang wird gelegt. Das wir ein wenig pieksen. Bei kleineren Kindern verzichten wir auch gerne auf den Piekser und leiten die Narkose über eine Maske ein.
Wir sagen Ihnen, wenn wir die Zufuhr der Narkosemittel starten. Versuchen Sie, jetzt an etwas besonders schönes zu denken, atmen Sie tief und gleichmäßig und wehren Sie sich nicht gegen das Einschlafen. Nach ca. 30 Sekunden schlafen Sie tief und fest. Begleitpersonen bitten wir zu diesem zeitpunkt aus dem Raum. Nehmen Sie dann bitte wieder im Wartezimmer Platz.
Wird eine regionale Anästhesie durchgeführt, so werden wir diese vor der OP anlegen. Hierzu erkären wir Ihnen alles ausführlich.
Weitere Maßnahmen der Anästhesie sind abhängig vom gewählten Narkoseverfahren. Dies werde ich Ihnen im Vorgespräch ausführlich erläutern. Von den Maßnahmen selbst bekommen Sie jedoch nichts mehr mit.
Während der gesamten Narkose sind wir bei Ihnen, überwachen Ihre Vitalfunktionen und sorgen für einen sicheren und sorgenfreien Schlaf. So können wir alle eventuellen Unregelmäßigkeiten unmittelbar erkennen und bei Bedarf sofort eingreifen. Dafür sind wir bestens ausgestattet.
Nun sind die Operateure dran: während Sie tief und fest schlafen, wird der Eingriff durchgeführt.
Am Ende der Operation wecken wir Sie wieder auf, nachdem wir bereits mit der Scherzmedikation für die Phase nach der Operation begonnen haben.
Sobald die Vitalfunktionen stabil sind, bringen wir Sie zurück in den Ruheraum, wo Sie sich erholen können.